Fundamentplatte: Der Unterbau für 90% aller neu gebauten Einfamilienhäuser
Ich lade Sie ein, sich mit dem Thema Unterbau auseinanderzusetzen. Jedes Haus benötigt einen Unterbau, also eine Fundamentplatte oder einen Keller. Etwa 90% der Häuser werden mittlerweile auf Fundamentplatten errichtet, sodass ich nun darauf den Fokus lege.
Ich möchte Ihnen nun erläutern, aus welchen Leistungselementen sich eine Fundamentplatte zusammensetzt, die für ein 100% funktionstüchtiges Haus nötig sind. Vorwegnehmen möchte ich auch, dass viele Anbieter davor zurückschrecken, den gesamten Leistungsumfang schon vor dem Vertragsabschluss auf den Tisch zu legen.
Wenn Sie es also vermeiden möchten, die Katze im Sack zu kaufen, dann sind diese Informationen für Sie von hohem Wert.
Leistungsumfang für den Bau einer Fundamentplatte
- Baustelle einrichten
- Baustellen-WC zur Verfügung stellen
- Bauwerk einmessen
- Detailpläne erstellen – Arbeitsvorbereitung
- Humus abtragen – Flächenaushub
- Frostschürze ausheben
- Potenzialausgleichsleitung verlegen
- Sockelmauerwerk errichten
- Abwasserverrohrung und Leerrohre innerhalb des Sockelmauerwerks verlegen
- Wärmedämmung verlegen
- Perimeterdämmung montieren
- Stahlbetonplatte errichten
Zusatzmaßnahmen zum Geländeausgleich – sofern erforderlich
- Flächenaushub durchführen
- Sockelmauerwerk errichten
- Schüttmaterial einbringen
- Perimeterdämmung montieren
- Verputztätigkeiten durchführen
Ausbauleistungen
- Erdung im Frostschürzenbereich und in der Fundamentplatte verlegen
- Radondichte Abdichtung aufbringen
- Perimeterdämmung nach der Hausmontage fertigstellen
- Sockelbereich verputzen
- Sockelputz abdichten
- Eingangspodest erstellen
- Fundament für die Außeneinheit der Luft-Wärmepumpe erstellen
- Anschlussfahne für die Erdung der Außeneinheit herstellen
- Leerverrohrung von der Außenkante des Technikraums bis zum Fundament der Außeneinheit herstellen (inkl. Erdarbeiten)
- Leerverrohrung innerhalb der Fundamentplatte herstellen
- Baustellenabfälle entsorgen
Schmutzwasserkanal
- Künette ausheben
- Bettungsmaterial einbringen
- Putzschacht ausheben
- Putzschacht erstellen
- PVC-Rohre außerhalb der Fundamentplatte verlegen
- PVC-Putzstück einbauen
- Mechanische Doppelrückstauklappe einbauen
- Kanal an den Ortskanal anschließen
- Künette verschließen
Regenwasserkanal
- Künette ausheben
- Bettungsmaterial einbringen
- Sickerschacht ausheben
- Sickerschacht erstellen
- PVC-Rohre außerhalb der Fundamentplatte verlegen
- Regenwasseranschlusskästen aus Kunststoff verlegen
- Künette verschließen
Wasser- und Stromanschluss
- Künette ausheben
- Bettungsmaterial einbringen
- Leerverrohrung außerhalb der Fundamentplatte verlegen
- Künette verschließen
Herstellen einer befestigten Fläche
- Erforderliche Geräte mit Bagger transportieren
- Humus abtragen – Flächenaushub
- Unterbau-Planum herstellen
- Schüttmaterial liefern, einbringen, verdichten
Diese Leistungselemente sind nötig, um eine Fundamentplatte zu bauen, welche gewährleistet, dass das darauf errichtete Gebäude zu 100% funktionstüchtig ist.
Vorsicht Falle
Sollten Sie bereits ein Angebot von einem Plattenbauer erhalten haben, dann prüfen Sie bitte sorgfältig dessen Leistungsumfang. Gehen Sie sicher, dass Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben, weil notwendige Leistungselemente erst nach Ihrer Auftragserteilung ergänzt werden. Die Folge wäre eine deutliche Erhöhung Ihrer Fundamentbaukosten.
Meist sind die Baggerarbeiten noch nicht im Angebotsumfang einer Fundamentplatte enthalten. Bitte bedenken Sie, dass der Anteil der Erdbewegungsarbeiten unter idealen Bedingungen bereits 17% der Gesamtkosten ausmacht.
Sind aufgrund der Grundstückssituation weitere Erdbewegungsarbeiten nötig, so kann dieser Wert die 20%-Marke deutlich übersteigen.
Auch die Leistungselemente rund um die Themen
- Schmutzwasser,
- Regenwasser,
- Wasser- und Stromanschluss
werden meist erst im Zuge der Auftragsabwicklung bekannt gegeben.
Die Katze im Sack vermeiden
Wenn Sie schon vor Ihrer Auftragserteilung wissen möchten, welche Gesamtkosten auf Sie zukommen, dann sind Sie nun an der exakt richtigen Stelle.
Gerne arbeite ich für Sie im Rahmen meiner Partnerschaft mit BZ-BAU ein Angebot aus, welches alle Leistungselemente für Ihr Bauvorhaben enthält. Kommen Sie auf mich zu. Ich freue mich auf Sie.